News und Aktuelles

Aktuelles

Biblio News

Nachbericht zur Ausstellung: „Vom Wald auf die Straße – Holzkohlenhandel in Tansania“

Auf Einladung der StadtBibliothek war Angela Gewiese, die Klimaschutzbeauftragte des Landratsamtes im Enzkreis, zu Gast in der Zehntscheune.

Tansania gehört zu den Ländern, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Das Land leidet unter globaler Erwärmung, Dürre, schweren Überschwemmungen und der damit verbundenen Vertreibung der Bevölkerung. Dazu trägt auch die starke Abhängigkeit des Landes von Brennholz und Holzkohle bei, die zu Abholzung, Kohlenstoffemissionen und potenzieller Wüstenbildung führen. Tansania ist einer der größten Verbraucher von Holzkohle weltweit, wobei Dar es Salaam mehr als die Hälfte dieses Bedarfs deckt. Als schnell wachsende Stadt mit steigender Bevölkerung wird die Nachfrage nach Holzkohle jährlich weiter zunehmen. Obwohl ein Großteil der lokalen Holzkohle illegal beschafft wird, sind Millionen von Menschen auf diese Ressource und Einkommensquelle angewiesen.

Der Fotograf Imani Nsamila möchte mit seinen Fotos ein Projekt im Süden Tansanias unterstützen, bei dem Familien Geld zur Verfügung gestellt wird, um Bienenkörbe anzuschaffen. Die Bienen unterstützen die Befruchtung der Pflanzen und erzeugen Honig, der von den Familien verkauft werden kann. Durch die gezielte Bestäubung wird der Ertrag der Nutzpflanzen erhöht.

Angela Gewiese referierte mit zahlreichen Bildern über das Thema „Nachhaltige Energie – Klimapartnerschaft Enzkreis mit Masasi / Tansania“.

Der Enzkreis unterhält seit 2011 eine Klimapartnerschaft mit dem Masasi Distrikt und der Stadt Masasi im Süden Tansanias in Kooperation mit der „Servicestelle Kommune in der Einen Welt“ (SKEW).

Kurzweilig veranschaulichte sie die unterschiedlichen Entwicklungshilfen und erläuterte mit welch einfachen Maßnahmen die örtliche Bevölkerung mit dem Ziel Hilfe zur Selbsthilfe vom Enzkreis unterstützt wird.

Am Ende des Vortrages stand die Referentin den zahlreichen Fragenden bei einem Glas regionalem Cidre noch ausgiebig zur Verfügung.

geschrieben am 21.06.2023 um 10:49 Uhr.
 
 
 
 
Telefon Icon 07033 / 137090